Voraussetzungen, um die Worksphere nutzen zu können: Browser, Cookies & Co.

Um als StudentIn auch an dem begleitenden Programm in der Worksphere teilzunehmen, haben Sie schon die wichtigste administrative Voraussetzung erfüllt: Nämlich TeilnehmerIn des Fernstudiums zu sein. Sobald Sie im Besitz von Benutzernamen und Kennwort sind, sind Sie von unserer Seite freigeschaltet, die Worksphere zu nutzen.

Auf Ihrer Seite müssen ein paar technische Voraussetzungen gegeben sein, um auf die Worksphere zugreifen zu können:

Computer
Sie brauchen einen internetfähigen Computer. Wenn Sie noch nicht im Internet sind und nicht wissen, wie Sie Zugang bekommen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, können Sie Sich an die Worksphere-Betreuung wenden.

Browser
Ein Browser ist eine Software mit der Sie sich im Internet bewegen können. Es stehen verschiedene Programme zur Verfügung. Die gängigsten sind der Internet Explorer, Netscape und Opera. Sie sind alle kostenlos zu bekommen. Zum Angebot vieler Online-Provider, wie AOL oder t-online, gehört ein eigener mitgelieferter Browser. Die Worksphere lief bisher problemlos mit den Browsern Internet Explorer (IE) 4.x, 5.x und 6.x sowie Netscape 4.5.x bis 4.8.x, sowie 6.x und 7.0. Es ist daher zu empfehlen, eine dieser Browser-Versionen zu benutzen. Auch hier können wir Sie bei Fragen oder Problemen gerne beraten (z.B. wie bekomme ich eine neue Browser-Version?)

Cookies
Die Worksphere arbeitet mit sogenannten "Cookies". Das sind kleine Dateien mit Informationen (z.B als welcher Benutzer Sie sich in der Worksphere angemeldet haben), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die vom Server (also der Worksphere) abgefragt werden können. Das ist notwendig, damit Sie sich nicht auf jeder Seite der Worksphere neu anmelden müssen. Die Worksphere benutzt dazu Cookies, die nach jeder beendeten Sitzung wieder gelöscht werden (im Gegensatz zu anderen Cookies, die für eine längere Zeit auf Ihrer Festplatte gespeichert bleiben). Ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht, können Sie in Ihrem Browser einstellen.

JavaScript
Damit die Seiten der Worksphere richtig angezeigt werden und der Chat einwandfrei funktioniert muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein.

Proxy-Einstellungen (nur zu beachten bei Chat-Problemen)
Einige Internetprovider (z.B. AOL oder T-Online) nutzen für den Internetverkehr sogenannte Proxy-Verbindungen, um häufig angeforderte Internetseiten schneller laden zu können. Dabei wird die angeforderte Seite von einem Proxy-Server des Providers geladen, statt sie jeweils immer neu anzufordern. Das beschleunigt in den meisten Fällen die Internetverbindung, kann jedoch die Chat-Funktion der Worksphere behindern, da über die Proxy-Verbindung keine Aktualisierung des Chats gesendet wird.
Bei Nutzern von AOL oder T-Online lässt sich dieses Problem umgehen, indem Sie für die Dauer des Chats, statt des AOL-
bzw. T-Online-Browsers, z.B. einfach einen separat installierten Internet Explorer (IE) oder Netscape benutzen. Wählen Sie sich dazu wie gewohnt über Ihren Provider ein und starten Sie dann parallel zum Browser des Providers den Internet Explorer oder Netscape.
Wenn Sie bereits den IE oder Netscape nutzen und / oder über einen anderen Provider ins Internet gehen und bei Ihnen dennoch Chat-Probleme auftreten, dann überprüfen Sie bitte die Proxy-Einstellungen im Browser:

Hinweis: Wenn Sie mehrere Provider nutzen, müssen Sie diese Schritte ggf. für jeden Provider wiederholen.
Falls Sie einen anderen Browser benutzen, wenden Sie sich bitte an die Worksphere-Betreuung, damit wir Ihnen weiter helfen können.