Bei der Worksphere greifen alle beteiligten Nutzer über eine Web-Schnittstelle auf ein zentral installiertes Anwendungssystem zu. Dort werden alle anfallenden Daten und Dokumente in einer Datenbank verwaltet. Als Benutzerschnittstelle zur Worksphere genügt ein herkömmlicher Browser. An den Browser werden nur sehr geringe Anforderungen gestellt, die jeder derzeit gebräuchliche Browser unterstützt. Erprobt worden ist die Worksphere mit dem Netscape Navigator (ab Version 4) und dem Microsoft Internet Explorer (ab Version 4). Die verwendete Browser-Version muss das Setzen von Cookies erlauben und die Unterstützung für JavaScript (erforderlich für die Sofortnachrichtenfunktion und die Chats) aktiviert haben. Desweiteren muss Ihre Grafikkarte eine Auflösung von mind. 800x600 Pixeln unterstützen. Bei geringeren Auflösungen (z.B. 640 x 480) kann Die Menüleiste der Worksphere nicht vollständig im Browser angezeigt werden.
Wenn Sie in Ihrem Browser die Adresse für die Seiten der Worksphere eingeben fragt die Worksphere als erstes nach, ob ein Cookie gesetzt werden darf (siehe die Beispiel-Abbildung). Dieser Cookie muss unbedingt gesetzt werden, da die Worksphere Sie ansonsten bei jedem neuen Seitenaufruf wieder zur Anmeldung mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort auffordert.

Die Nachfrage, ob der Cookie gesetzt werden soll ist abhängig von Einstellungen in Ihrem Browser. Es kann sein, dass Ihr Browser automatisch alle Cookies zulässt, der Cookie wird dann ohne weitere Nachfragen gesetzt; der Browser vor dem Setzen eines Cookies nachfragt (wie im genannten Beispiel); oder das Setzen von Cookies komplett ablehnt. Beim Netscape Navigator können Sie die Cookie-Eigenschaften unter dem Menüpunkt 'Bearbeiten' -> 'Einstellungen' -> 'Erweitert' konfigurieren. Beim Microsoft Internet Explorer geschieht dies unter 'Extras' -> 'Sicherheit' -> 'Sicherheitsstufe anpassen'. Bitte beachten Sie, dass die Konfiguration von Browserversion zu Browserversion verschieden sein kann. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Worksphere-Betreuung.

Wurde der Cookie gesetzt, erscheint der Anmeldebildschirm der Worksphere. Tragen Sie in die Felder 'Benutzername' und 'Kennwort' die Ihnen von der Worksphere-Betreuung zugeteilten Daten ein und bestätigen Sie Ihre Eingaben mit einem Klick auf die Schaltfläche 'Login'. Bei der Eingabe des Kennwortes müssen Sie beachten, dass die Worksphere zwischen Gross- und Kleinschreibung unterscheidet! Das Kennwort 'KeNNwort' ist ein anderes als 'kennwort'. Nur wenn Sie das Kennwort exakt so eingeben, wie es Ihnen von der Worksphere-Betreuung mitgeteilt wurde, können Sie sich bei der Worksphere anmelden. Diese Unterscheidung wird beim Benutzernamen nicht getroffen. Der Benutzername 'TheoTester' ist der gleiche wie 'theotester'.
Auf der rechten Seite des Browserfensters sehen Sie die Menüleiste der Worksphere, mit der Sie Zugriff auf alle Funktionen der Worksphere haben. Bitte achten Sie darauf, dass Sie eine Auflösung von mind. 800 x 600 Pixeln eingestellt haben, da es bei geringeren Auflösungen vorkommen kann, dass die Menüleiste nicht vollständig dargestellt wird. Die vollstädige Menüleiste beinhaltet die folgenden Punkte (siehe Abbildung):
