Die Arbeitsforen sind die virtuellen Diskussionsräume in der Worksphere. Hier können je nach Forum alle TeilnehmerInnen oder nur die Angehörigen einer bestimmten Arbeitsgruppe Themen diskutieren. Beispielsweise ist hier der Raum, um die Diskussion der Präsenzphase weiterzuführen oder Unklarheiten bei der Bedienung der Worksphere zu beseitigen. Die Arbeitsforen ähneln öffentlich zugänglichen Emails, die von allen, die zu diesem Forum zugelassen sind, gelesen und beantwortet werden können. Dabei bleiben die Beiträge über lange Zeit gespeichert, so dass sich hier Diskussionen über längere Zeiträume entfalten können.
Bedienung
Auf der ersten Seite der Arbeitsforen sehen Sie eine Übersicht mit den Titeln der Foren und einer kurzen Erläuterung, was dort besprochen wird. Ein Klick auf einen Forumstitel führt Sie zu einer Seite, die Ihnen, falls es schon Diskussionsbeiträge gegeben hat, in einer Übersicht deren Titel anzeigt sowie die/den VerfasserIn und das Datum des Beitrags. Wurde auf einen Beitrag geantwortet, wird diese Antwort etwas versetzt in der Zeile unter dem ersten Beitrag angezeigt. Auch ein dem Titel vorangestelltes "Re:" kennzeichnet eine Antwort. Auf Antworten kann wiederum geantwortet werden, so dass eine Art "Baum-Struktur" entstehen kann. Weiter unten auf der Seite finden Sie ein Formular, mit dem Sie einen eigenen Beitrag verfassen können (auch "posten" genannt).
Ein Klick auf den Titel eines Beitrags bringt Ihnen dessen Inhalt auf den Bildschrim, zusammen mit einer Übersicht aller darauf bezogenen Beiträge dieses "Astes". Im unteren Teil finden Sie wieder ein Formular, mit dem Sie auf den gelesenen Beitrag antworten können.
In den Foren gibt es also 3 unterschiedliche Seiten:
Einen neuen Beitrag erstellen:
Auf einen Beitrag antworten: